Alex Autopflege Logo
Menü
Wir machen Schönes noch schöner

Fahrzeug-Keramik Veredelung

Eine Keramik-Versiegelung schützt den Lack Ihres Autos langfristig vor Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, Schmutz, Salz und Insektenresten. Gleichzeitig sorgt sie für einen intensiven Glanz und eine glatte Oberfläche, auf der Wasser und Schmutz einfach abperlen.

Jetzt beraten lassen
Partnerlogo Sonax
Zwei Mitarbeiter von Alex Autopflege

Chefbehandlung für Ihr Fahrzeug

Ein Auto ist mehr als nur eine Möglichkeit, von A nach B zu kommen. Es ist ein Ausdruck von Lebensfreude und Freiheit - ganz gleich, ob groß oder klein. Umso mehr schmerzen Kratzer, Schmutz und Witterungseinflüsse, die dem Lack zusetzen. Nicht selten wird viel Zeit und Aufwand in die Pflege investiert - einfach, weil Ihr Fahrzeug Ihnen am Herzen liegt.


Eine Keramik-Versiegelung schützt Ihr Schmuckstück vor äußeren Einflüssen und hartnäckigem Schmutz. Die Behandlung lässt es schöner glänzen als am ersten Tag. Zudem sparen Sie sich die zeitaufwändige Pflege und investieren in den Werterhalt Ihres Fahrzeugs.


Eine individuelle Beratung für Ihr Fahrzeug ist bei uns vor Ort jederzeit möglich.

Jetzt Kontakt aufnehmen
Nahaufnahme von einem Porsche Logo
Mitarbeiter poliert ein Auto

Was Sie wissen sollten…

Eine Keramikversiegelung besteht aus einer hauchdünnen Materialschicht, welche auf Siliziumoxidbasis hergestellt wird, die auf den Lack Ihres Fahrzeugs aufgetragen wird. Diese Schicht legt sich geschlossen auf der Oberfläche ab und bildet eine besonders belastbare Oberfläche der Lackversiegelung. Sie schützt vor äußeren Einflüssen wie Schmutz, Mikrokratzern und UV-Strahlung.

Grundsätzlich ist eine Versiegelung für jedes Auto geeignet. Allerdings sollte der Zustand des Lackes bewertet werden, um die richtige Versiegelung für den jeweiligen Lacktyp auszuwählen.

Um eine Orientierung zu haben, kann man von etwa einem Tag ausgehen, denn die gründliche Vorreinigung ist ein Muss und bedarf bereits einer Stunde. Die Politur bringt weitere vier bis sechs Stunden auf die Uhr und die Keramikversiegelung selbst erfordert weitere zwei bis drei Stunden. Nicht zu vergessen (und vor allem zu unterschätzen) ist die Trocknungszeit mit ca. 12 Stunden.

Wir verwenden eine hochwertige Keramikversiegelung der Marke SONAX, die über mehrere Jahre hält, was es verspricht. Während dieses Zeitraums bleibt auch der durch die Versiegelung entstehende Glanz erhalten. Natürlich kann es bei höherem Aufkommen von mechanischen Belastungen dazu kommen, dass sich diese Zeit leicht verkürzt, da hier viele verschiedene Faktoren eine Rolle spielen. Bei einer hochwertigen Versiegelung spielen die Vorbereitung der Oberfläche, die Aufbringung der Versiegelung und schließlich die Nutzung sowie Belastung der versiegelten Oberfläche eine große Rolle.

  • Glanzsteigerung der Oberflächen
  • Lotus-Effekt
  • Kein Polieren und Wachsen mehr nötig
  • Reinigung mit Mikrofasertuch, etwas Wasser und pH-neutralem Autopflege-Shampoo
  • Entfernen von Bremsstaub auf Felgen mit nur einem Wisch
  • Erhöhter Schutz vor mechanischen Schäden
  • Schutz gegen Streusalz sowie UV-Strahlung
  • Erhöhter Schutz vor Lackverfärbung
  • Reduzierte Waschkosten
  • Keine fest haftenden Insektenrückstände
  • Lange Haltbarkeit von bis zu xxx Jahren
  • Werterhalt und Wertsteigerung

Bei der Pflege und dem Schutz von Fahrzeuglacken ist die Wahl der richtigen Versiegelung entscheidend. Oft werden Nano- und Keramik-Versiegelungen miteinander verwechselt – dabei gibt es wichtige Unterschiede in Bezug auf die Wirkung, Haltbarkeit und Schutzleistung.

Die Nano-Versiegelung basiert auf kleinsten Partikeln, die sich auf die Lackoberfläche legen und eine wasserabweisende Schutzschicht bilden. Diese Art der Versiegelung verbessert kurzfristig den Glanz und hat eine Haltbarkeit von ca. zwei bis sechs Monaten, lässt Wasser und leichte Verschmutzungen durch Umwelteinflüsse wie Regen leichter abperlen.

Zusammengefasster Effekt bei Nano-Versiegelung: Glanz verstärkend mit zeitlich befristetem Lotuseffekt.

Die Keramik-Versiegelung ist deutlich leistungsstärker. Hier handelt es sich um eine chemische Reaktion mit dem Lack, bei der eine extrem harte, glasähnliche Schutzschicht entsteht. Diese Schicht schützt das Fahrzeug langfristig, man spricht hier von ca. drei Jahren oder länger, vor UV-Strahlung, chemischen Einflüssen, Streusalz, Vogelkot und feinen Kratzern. Man kann sagen, es ist hochresistent gegen Umwelteinflüsse und leichte mechanische Belastungen.

Zusammengefasster Effekt bei Keramik-Versiegelung: Tiefenglanz, langanhaltender Lotuseffekt, pflegeleichte Oberfläche.

Ganz klar: Nein! Es ist logisch und physikalisch einfach undenkbar, dass eine 1-2µm-dünne Coating-Schutzschicht in der Lage ist, die Aufschlagstärke eines harten Partikels abzufangen - selbst bei leichter Geschwindigkeit. Jedoch kann die Versiegelung die Lackoberfläche aufgrund der besonderen Härte vor Staub-Einschlag schützen.

Eine Keramikversiegelung bietet langfristigen Schutz und Pflege Ihres Fahrzeugs. Es ist daher entscheidend, einige grundlegende Informationen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Versiegelung ihre volle Wirkung entfalten kann und eine maximale Haltbarkeit gewährleistet ist. Nach der Anwendung der Keramikversiegelung empfehlen wir, das Fahrzeug für mindestens eine Woche nicht in einer Waschanlage oder mit einem Hochdruckreiniger zu reinigen. Auf diese Weise bekommt die Versiegelung ausreichend Zeit, um vollständig auszuhärten und eine schützende Barriere gegen äußere Einflüsse wie Schmutz, Staub und Wasser zu bilden. Beachten Sie jedoch, dass Fahrzeuge, die unser Haus verlassen, bereits für anstehende Reisen oder Heimfahrten ausgehärtet sind und normale Witterungseinflüsse wie Regen keine Auswirkungen auf die Keramikversiegelung haben.